QuraDea Colostrum aus der Schweiz!
Wir freuen uns sehr, Ihnen mit QuraDea Colostrum eine neue Produktelinie mit Schweizer Herkunft zu präsentieren. QuraDea Colostrum wird von der SwissBioColostrum AG in der Zentralschweiz entwickelt und in Bio-Qualität hergestellt. Lesen Sie mehr zu Colostrum in diesem Artikel.
Was ist Colostrum?
Colostrum, auch Vormilch oder Biestmilch genannt, ist eine besondere Form der Muttermilch, die Säugetiere nur in den ersten Tagen der Stillzeit produzieren. Diese Erstmilch unterscheidet sich von gewöhnlicher Muttermilch durch die darin hochkonzentriert enthaltenen Inhaltsstoffe. Tatsächlich enthält Colostrum neben den üblichen Nährstoffen zahlreiche bioaktive Substanzen wie Antikörper, Wachstumsfaktoren und andere Immunfaktoren.
Colostrum – das weisse Gold der Milchwirtschaft!
Unsere Milchkühe sind heute auf Leistung getrimmt und geben nach der Geburt des Kälbchens viel mehr Milch ab, als dieses trinken kann. So kann ein allfälliger Überschuss aus den ersten zwei Gemelken für die Herstellung der QuraDea Colostrum Produkte verwendet werden. Das mit wertvollen Vital- und Schutzstoffen reich ausgestattete Colostrum ist für die Lebensmittelproduktion ungeeignet. Anstatt die wertvolle Vormilch wegzuwerfen, wird daraus ein natürliches, immunogenes Superfood für Menschen hergestellt. Die Herstellung von Colostrum Produkten geschieht in aufwendiger Handarbeit; der sensible Rohstoff wird sorgfältig und schonend zu den hochwertigen Endprodukten verarbeitet.
QuraDea Colostrum – Urkraft aus der Natur
Die beiden Colostrum Produkte mit Eisen und Mineralien gelten als Nahrungsergänzungsmittel. Für die Linie QuraDea wird Kuh-, Schaf-, und Ziegen-Colostrum verwendet. Am häufigsten und breit anwendbar ist das Kuh Colostrum.
- Kuh Colostrum: eignet sich für Männer, Frauen und Jugendliche, insbesondere Sportler und Sportlerinnen und Frauen nach der Geburt
- Ziegen Colostrum: eignet sich besonders für Frauen in den Wechseljahren, aufgrund des hohen Östrogengehaltes.
- Schaf Colostrum: eignet sich besonders für alle Allergiker, insbesondere auch für Kleinkinder ab dem zweiten Lebensjahr.