Protection des données
Datenschutz
Die Narimpex AG nimmt die Datensicherheit ernst und möchte daher offenlegen, wie sie mit personenbezogenen Daten umgeht. Diese Datenschutzerklärung gilt für alle Angebote der Narimpex AG.
Verwendung von Daten zum Zweck der Vertragserfüllung
Wir verwenden die von Ihnen mitgeteilten Daten zur Erfüllung und Abwicklung Ihrer Bestellung. Um den Vertrag zu erfüllen, geben wir Ihre Daten an das mit der Lieferung beauftragte Versandunternehmen weiter, soweit dies zur Lieferung der Waren notwendig ist. Je nachdem, welchen Zahlungsdienstleister Sie im Bestellprozess auswählen, geben wir die für die Zahlung erhobenen Zahlungsdaten an das mit der Zahlung beauftragte Kreditinstitut und ggf. an von uns beauftragte Zahlungsdienstleister oder an den gewählten Zahlungsdienst weiter. Die ausgewählten Zahlungsdienstleister erheben einen Teil dieser Daten selbst, sofern Sie ein Konto bei ihnen anlegen. In diesem Fall müssen Sie sich im Bestellprozess mit Ihren Zugangsdaten beim Zahlungsdienstleister anmelden. Es gilt die Datenschutzerklärung des jeweiligen Zahlungsdienstleisters.
Die Narimpex AG verarbeitet die personenbezogenen Daten des Käufers zweckgebunden und im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen. Die zum Zwecke der Bestellung von Waren angegebenen personenbezogenen Daten werden von Narimpex AG zur Erfüllung und Abwicklung des Vertrages verwendet. Diese Daten werden von Narimpex AG streng vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben, die nicht am Bestell-, Liefer- oder Zahlungsvorgang beteiligt sind. Der Käufer hat das Recht, auf Antrag unentgeltlich Auskunft zu erhalten über die personenbezogenen Daten, die von Narimpex AG über ihn gespeichert wurden. Zusätzlich hat er ein Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten, Sperrung und Löschung, soweit keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht besteht. Die Zustimmung zu diesen AGB beinhaltet die Einwilligung in die Verarbeitung der personenbezogenen Daten des Käufers.
Online-Analyse-Tool
Die Website www.swissalpineherbs.ch benutzt den Webanalysedienst Google Analytics der Firma Google Inc. (im Folgenden "Google" genannt). Google Analytics verwendet sog. "Cookies", Textdateien, die auf dem Computer des Käufers gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch den Benutzer ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website durch den Käufer werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite, wird die IP-Adresse des Käufers von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um die Nutzung der Website durch den Nutzer auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen des Google-Analytics-Programms vom Browser des Käufers übermittelte IP-Adresse wird nach Angaben von Google nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Der Besteller kann die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung seiner Browser-Software verhindern; Narimpex AG weist den Besteller jedoch darauf hin, dass er in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich nutzen kann. Der Käufer kann darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf seine Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. der IP-Adresse des Käufers) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem er das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterlädt und installiert: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=fr. Weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie unter https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=fr und https://google.li/intl./de/policies). Es wird dann ein "Opt-Out-Cookie" auf Ihrem Endgerät gespeichert. Wenn Sie Ihre Cookies löschen, müssen Sie den Link erneut klicken. Auf dieser Website werden mit Hilfe von Tracking-Technologien der etracker GmbH (www.etracker.com) Daten zu Marketing- und Optimierungszwecken gesammelt und gespeichert. Aus diesen Daten können unter einem Pseudonym Nutzungsprofile erstellt werden. Zu diesem Zweck können Cookies verwendet werden. Bei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, die lokal im Zwischenspeicher des Internet-Browsers des Seitenbesuchers gespeichert werden. Cookies ermöglichen die Wiedererkennung des Webbrowsers. Die mit den etracker-Technologien erhobenen Daten werden ohne die gesondert erteilte Zustimmung des Betroffenen nicht dazu benutzt, den Besucher dieser Website persönlich zu identifizieren und nicht mit Daten über den Träger des Pseudonyms zusammengeführt. Der Datenerhebung und -speicherung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widersprochen werden.
Verwendung von Cookies
Um den Besuch unserer Website attraktiv zu gestalten und die Nutzung bestimmter Funktionen zu ermöglichen, verwenden wir auf verschiedenen Seiten Cookies. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und im Einzelfall über deren Annahme entscheiden oder die Annahme von Cookies grundsätzlich ausschließen. Die Funktionalität unserer Website kann eingeschränkt sein, wenn Sie Cookies deaktivieren.
Verwendung von Facebook Social Plugins
Unsere Website verwendet Social Plugins des sozialen Netzwerkes Facebook, das von der Facebook Inc. 1601 S. California Ave. betrieben wird. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA ("Facebook"). Die Plugins sind mit einem Facebook-Logo oder dem Zusatz "Facebook Social Plugin" bzw. "Facebook Social Plugin" gekennzeichnet. Eine Übersicht und das Aussehen der Facebook Social Plugins finden Sie unter https://developers.facebook.com/docs/plugins?locale=fr_FR. Wenn Sie eine Seite unseres Internetauftritts aufrufen, die ein solches Plugin enthält, baut Ihr Browser eine direkte Verbindung mit den Servern von Facebook auf. Der Inhalt des Plugins wird von Facebook direkt an Ihren Browser übermittelt und in die Webseite eingebunden. Durch diese Einbindung erhält Facebook die Information, dass Ihr Browser die entsprechende Seite unseres Webauftritts aufgerufen hat, auch wenn Sie kein Facebook-Profil besitzen oder gerade nicht bei Facebook eingeloggt sind. Diese Information (einschließlich Ihrer IP-Adresse) wird von Ihrem Browser an einen Server von Facebook in den USA gesendet und dort gespeichert. Wenn Sie bei Facebook eingeloggt sind, kann Facebook den Besuch unserer Website Ihrem Facebook-Profil direkt zuordnen. Wenn Sie mit den Plugins interagieren, zum Beispiel den "Gefällt mir"-Button betätigen oder einen Kommentar abgeben, wird diese Information ebenfalls direkt an einen Server von Facebook übermittelt und dort gespeichert. Darüber hinaus werden die Informationen auf Ihrem Facebook-Profil veröffentlicht und Ihren Facebook-Freunden präsentiert. Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch Facebook sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen von Facebook: https://www.facebook.com/policy.php. Wenn Sie nicht möchten, dass Facebook die über unseren Internetauftritt gesammelten Daten unmittelbar Ihrem Facebook-Profil zuordnet, müssen Sie sich vor Ihrem Besuch unseres Internetauftritts bei Facebook ausloggen. Sie können das Laden von Facebook-Plugins auch mit "Add-ons" in Ihrem Browser komplett verhindern, z.B. mit dem "Facebook-Blocker" (http://webgraph.com/resources/facebookblocker/).
Werbespiele, Wettbewerbe und ähnliche Aktionen
Auf dieser Website bieten wir die Möglichkeit zur Teilnahme an Gewinnspielen, Wettbewerben und ähnlichen Aktionen. Zur Durchführung dieser Aktionen können personenbezogene Daten wie Name, Postanschrift, E-Mail-Adresse und ggf. weitere für eine bestimmte Aktion notwendige Daten erhoben und verarbeitet werden. Alle im Rahmen einer solchen Aktion angegebenen personenbezogenen Daten werden zur Durchführung der Aktion verwendet, z.B. für die Gewinnermittlung, die Benachrichtigung oder den Versand des Gewinns. Die Daten werden nach Beendigung des Gewinnspiels, Wettbewerbs oder einer ähnlichen Aktion gelöscht. Wenn Sie sich im Rahmen einer solchen Aktion für den Newsletter anmelden, ist sichergestellt, dass die im Rahmen der Aktion erhobenen Daten auch nach Beendigung der Aktion genutzt werden können, sofern Sie sich nicht vom Newsletter abmelden.
Newsletter
Auf unserer Website haben Sie die Möglichkeit, sich für unseren kostenlosen Newsletter zu registrieren. Dieser Newsletter kann Nachrichten, Informationen, Rezepte, Wettbewerbe usw. enthalten. Für die Anmeldung zum Newsletter werden u.a. folgende Daten benötigt: Anrede, Vorname, Nachname (persönliche Einleitungsfloskel im Newsletter), E-Mail-Adresse (Newsletter-Versand). Sie erhalten den Newsletter nur, wenn Sie sich aktiv über ein "Double Opt-In" angemeldet haben. Zu diesem Zweck wird Ihnen nach der Anmeldung zum Newsletter eine E-Mail zugesandt, in der Sie die Anmeldung endgültig bestätigen können. Sie können den Newsletter jederzeit über den Link "Newsletter abbestellen" in jedem Newsletter abbestellen.
Anträge auf Datenschutz / Datenlöschung / Datenportabilität
Sie haben dsa das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten sowie das Recht auf Berichtigung dieser Daten. Darüber hinaus können Sie verlangen, dass Ihre Daten gelöscht werden, wenn sie für die Vertragserfüllung nicht mehr erforderlich sind, und Sie können auch den Zugang zu den Daten sperren. Auskunfts-, Übermittlungs-, Sperr- und Löschungsanträge können auch in elektronischer Form an die zuständige Abteilung gerichtet werden.
Datenschutzbeauftragter
Bei der Narimpex AG ist ein Datenschutzbeauftragter bestellt, der für die Umsetzung der Datenschutzstrategie verantwortlich ist. Wenn Sie Fragen zur Erhebung und Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten haben, oder wenn Sie Auskünfte oder Korrekturwünsche haben, wenden Sie sich bitte an Narimpex AG, [email protected].
Rechtsgrundlage
Das Schweizerische Datenschutzgesetz ist die einzige und ausschließliche Rechtsgrundlage für diese Datenschutzerklärung zum Datenschutz.
Änderungen
Die Narimpex AG passt diese Datenschutzerklärung an neue oder sich ändernde Anforderungen an. Wenn eine grundlegende Änderung eintritt, wird diese an prominenter Stelle auf der Website der Narimpex AG veröffentlicht.
Fragen und Kommentare
Ihre Fragen, Anregungen oder Kommentare zum Thema Datenschutz senden Sie bitte per E-Mail an [email protected].